Ein tragisches Lawinenunglück am 8. März vor 125 Jahren auf der Rax führte zur Gründung der ältesten Rettungsorganisation der Welt, der heutigen Bergrettung. Damals zog es immer Städter, besonders Wiener und Grazer, aus den gehobeneren Schichten in die Berge, was einen organisierten alpinen Rettungsdienst erforderlich machte. Das Unglück auf der Rax gab den Anstoß dazu und so wurde in Zusammenarbeit von Heinrich Krempel, Franz Kleinwächter und Theodor Keidel, gemeinsam mit den alpinen Vereinen Wiens, der spätere ARAW, „Alpiner Rettungsausschuss Wien“, gegründet. Nach dem Wiener Vorbild wurden bald, nicht nur innerhalb Österreichs, weitere alpine Rettungsorganisationen gegründet.
Der erste Einsatzleiter des ARAW war bis 1912 Heinrich Krempel, nach dem später die Diensthütte unsere Ortsstelle am Schneeberg benannt wurde.
Galerie