Während am Samstag aufgrund der abklingenden Schlechtwetterlage der Andrang an Schneeberg Besuchern relativ niedrig war, veränderte sich die Situation am Sonntag bei Kaiserwetter schlagartig.

Einsatzgrund war der eisige Harschdeckel, der sowohl im Aufstieg, als auch bei der Abfahrt Stürze provozierte!

Die erste Alamierung traf bei der Dienstmannschaft bereits gegen 9.00 Uhr früh ein. Ein Skifahrer lag verletzt in der Breiten Ries. Eine Dienststreife befand sich zu diesem Zeitpunkt gerade am Standort Schauerstein. Als diese den Kaiserstein erreichten, führte der Notarzthubschrauber C3 bereits eine Taubergung durch. An dieser Stelle war der Einsatz für die Ortsstelle Wien beendet.

Die zweite Alamierung ereilte die Einsatzkräfte wenige Zeit später. Ein Splitboarder rutschte im Aufstieg im Bereich Schneegraben am Harschdeckel aus und rutschte knapp 100 Meter hangabwärts. Dabei verletzte er sich den linken Unterschenkel. Ein weiteres Abfahren/Absteigen war nicht mehr möglich. Die Bergretter versorgten den Verletzten und veranlassten eine Bergung mittels Tau durch Norarzthubschrauber C3 aus Wiener Neustadt.

Einsatz Nummer drei ereignete sich am Standort Lahning Ries. Ein Skifahrer rutschte im Gelände beim Abfahren aus und verletzte sich dabei den Oberschenkel. Die Dienstmannschaft beobachtete den Unfall und war daher direkt vor Ort! Nachdem die Bergretter den Patienten versorgt hatten, forderten sie erneut den C3 an. In der Zwischenzeit erreichte die Bergrettung Puchberg ebenfalls den Einsatzort. Der Notarzt verabreichte dem Patienten eine entsprechende Schmerztherapie. Anschließend brachten die Einsatzkräfte den Patienten in den Bergesack ein. Mittels Tau wurde auch dieser Patient vom Notfallort ausgefolgen.

An dieser Stelle möchte sich die Bergrettung Wien für die tolle Zusammenarbeit mit der Christophorus Flugrettung sowie der Bergrettung Puchberg bedanken.

Wir wünschen den Verletzten eine baldige Genesung!

Galerie

Copyright Bergrettung Wien