Äußerst zahlreich trafen sich die Bergretterinnen und Bergretter zur Herbstübung auf der Siegenfelder Platte im Wiener Wald. Nach einem gemeinsamen Briefing startete die Übung im Stationenbetrieb. Die drei Stationen hatten die Trainingsschwerpunkte Seiltechnik, Erste Hilfe sowie Einsatztaktik.

Am späten Nachmittag ereilte die Übungsmannschaft die Meldung, dass sich in der Nähe eines Wanderweges eine erkrankte Person befinde. Nach dem Auffinden der gesuchten Patientin stellte sich eine Pilzvergiftung heraus. Die in Not geratene Frau wurde sicher aus dem unwegsamen Gelände geborgen und zur nächsten geeigneten Infrastruktur gebracht.

Kurz bevor der erste Übungseinsatz abgeschlossen war, trat das zweite Szenario ein. Die Einsatzkräfte wurden während des Abtransportes der Pilzsucherin zu einem zweiten Einsatz alarmiert!

Dabei handelte es sich um einen Wanderer, welcher sich im Steilwald den Unterschenkel schwer verletzt hatte.

Die BergretterInnen führten eine Erstversorgung der blutenden Wunde, schienten die Extremität durch und brachten den Verletzten anschließend über den Hang bergab Richtung Forststraße.

Zum Abschluss gab es eine Feedbackrunde zwischen dem Ausbildungsteam und den Einsatzkräften.

Bei einer gemeinsamen Jause ließen die Kameradinnen und Kameraden den Übungstag ausklingen!

Eure Bergrettung Wien

Fotos (c) Wolfgang Zdarsky und Angelika Grams